Die Ausstellung thematisiert das Leben von Kurfürst Johann Georg I. und seiner Gemahlin Magdalena Sybilla, Bauvorhaben dieser Zeit auf dem Königstein und den Dreißigjährigen Krieg mit Texten und Medienangeboten.
Zu Lebzeiten hatte Kurfürst Johann Georg I. den Anspruch, zu den mächtigsten Fürsten des Heiligen Römischen Reiches zu gehören.
Die prachtvolle Nachbildung des Kurfürstenpaares mit Prunkgewändern basiert auf der Vorlage eines Gemäldes, das den Kurfürsten mit seiner Gemahlin zeigt.
Die Kleider mit zahlreichen Verzierungen und Schmuckstücken wurden so originalgetreu wie möglich nachgestaltet.
Die aufeinander abgestimmten Materialien und Motive der Prunkgewänder zeigen die Verbundenheit des Kurfürstenpaares.