"Zwölf Cölestinermönche lebten ganz allein ..."
Für die Sonderausstellung des Jahres 2016 „Mönche auf dem Königstein und wie ‚der böse Samen Doctor Luthers‘ sie vertrieb“ hat sich unsere Museumspädagogin etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die kuriose Überlieferung, nach der ein Mönch nach dem anderen das Kloster verließ, inspirierte sie zur Dichtung eines eigenen „Cölestinerliedes“.
Auf die bekannte Melodie des Zählreims „Zehn kleine Negerlein“ dichtete sie elf Strophen, die auf humorvolle Weise über die Flucht der Mönche aus dem Königsteiner Kloster erzählen. Melodie & Text zum Download
Besucher der Sonderausstellung konnten das Lied von den abtrünnigen Mönchen an einer Medienstation anhören und dabei in den Gucklöchern des polnischen Künstlers Miłosz Flis Szenen aus der Klostergeschichte erspähen.