Die Festung Königstein war als Gefängnis gefürchtet und wurde sogar als „sächsische Bastille“ bezeichnet.
Prinzen, Kanzler, Alchimisten, Spione, Demokraten und Revolutionäre saßen hier ein - darunter Johann Friedrich Böttger, der Miterfinder des europäischen Porzellans, der russische Anarchist Michail Bakunin und der Sozialdemokrat August Bebel.
Die Führung berichtet von Haftgründen und -bedingungen.
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: vor dem Informationsbüro (Brunnenhaus)
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen
Diese Führung ist nur für Gruppen buchbar.
Gebühr:
- Gruppen bis 30 Personen 175 € (ab 31 Pers. Aufpreis für zusätzl. Gästeführer: 75 €)